
Funky Flywheels Show – Your Ultimate Podcast for Scaling B2B Startups
Scaling a B2B startup from 1 million to 10 million in Annual Recurring Revenue (ARR) can be very similar to managing a band of rock stars. When Marketing, Sales, Customer Success, and Product teams work together seamlessly, accelerating growth becomes effortless. However, if they are out of sync, you will inevitably encounter significant challenges—sooner or later, it's guaranteed.
Join us on the Funky Flywheels Show, where Björn W. Schäfer, one of Europe’s foremost Go-to-Market (GTM) experts, passionately explores the pathways to sustainable and scalable growth. With his extensive experience advising over 150 B2B startups from Pre-Seed to Series B, Björn has played a pivotal role in shaping the success stories of determined SaaS founders throughout the DACH region and beyond. As the founder of Rowing8, a dedicated business angel, and the author of 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘆 𝗙𝗹𝘆𝘄𝗵𝗲𝗲𝗹𝘀, he advocates for self-accelerating growth engines, moving away from the "too much, too fast" mindset.
Every week, Björn hosts insightful discussions with top tech founders, go-to-market experts, and early-stage investors. Together, they explore practical strategies for go-to-market execution, predictable revenue generation, and scaling startups. Listeners will gain access to useful insights, established frameworks, and valuable lessons from those who have skillfully navigated the transition beyond founder sales.
This podcast is designed for B2B SaaS founders, revenue leaders, and investors eager to discover practical growth strategies, optimise their go-to-market efforts, and improve customer retention.
P.S. If you search for the previous podcast title—𝗧𝗵𝗲 𝗦𝗮𝗮𝗦 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗵𝗼𝗻𝘆, we have saved all episodes since day one. You will find them below.
Funky Flywheels Show – Your Ultimate Podcast for Scaling B2B Startups
KI-gestützte Vertriebsautomatisierung und die Zukunft des B2B-Sales | EP 97 🇩🇪 - Daniel Brusch
KI-gestützte Vertriebsautomatisierung und die Zukunft des B2B-Sales.
Was dich erwartet:
- Wie Daniel vom klassischen BWL-Studenten zum Mitgründer eines innovativen AI-Sales-Tools wurde
- Deep Dive: HoneySales' Ansatz zur Automatisierung von B2B-Prospecting mit künstlicher Intelligenz
- Einblicke in die Marktbearbeitung im SMB-Segment (bis 500 Mitarbeiter)
- Der schmale Grat zwischen PLG (Product-Led Growth) und Sales-Led-Strategien
- Warum die richtige Lead-Qualifizierung wichtiger ist als das bloße Sammeln von Kontakten
- Die Herausforderung des "Time to Value" bei Sales-Tools und wie HoneySales sie angeht
Meine Highlights:
- Die klare Vision zur Reduzierung von Verkaufsfriktionen durch intelligente Automatisierung
- Der pragmatische Ansatz zur Kundenakquise im B2B-Bereich
- Daniels Einblicke in die Zukunft von AI-Sales-Tools: Mehr Automatisierung, weniger manuelle Konfiguration
Über den Gast:
Daniel Brusch ist Mitgründer von Honeysales, einem KI-gestützten Tool zur Vertriebsautomatisierung. Nach seinem BWL-Studium baute er zunächst den B2B-Vertrieb bei Comatch (heute MALT) auf, bevor er in den VC-Space wechselte. Mit HoneySales entwickelt er innovative Lösungen, die Vertriebsprozesse durch künstliche Intelligenz effizienter gestalten und den Fokus auf qualifizierte Leads statt auf Quantität legen.
Wer diese Folge unbedingt hören sollte:
- Sales-Verantwortliche in B2B-Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse optimieren möchten
- Gründer und Führungskräfte, die nach neuen Wegen suchen, ihre Go-to-Market-Strategie zu verbessern
- Tech-Interessierte, die mehr über praktische Anwendungen von KI im Vertrieb erfahren wollen
Das Erfolgsrezept?
Eine klare Identifikation der richtigen Leads durch KI, automatisierte Ansprache und ein datengetriebener Ansatz zur kontinuierlichen Optimierung des Vertriebsprozesses.
Song by StockTune
- - -
Björn's Linkedin Profile: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer
Order Now: My GTM Book Funky Flywheels 🕺💃
My Homepage: www.rowing8.com